Ortsbürgermeister

Andreas Rustige

Hauptstraße 3

56825 Gillenbeuren


Mobil: 0172 6838543

Besucher:
81353
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ortsgemeinde Gillenbeuren

Vorschaubild Ortsgemeinde Gillenbeuren
Vorschaubild Ortsgemeinde Gillenbeuren

Andreas Rustige

Hauptstr. 3
56825 Gillenbeuren

(0172) 6838543

E-Mail:
Homepage: www.ortsgemeinde-gillenbeuren.de
Homepage: www.gillenbeuren.de

Laut dem „liber annalium” gehört „Gillenburen” zu Anfang des 13. Jahrhunderts (ca. 1220) kirchlich zum Erzbistum Trier (MRUB, II. Nachtr. 15) 1250 erhielt der Propst zu St. Florian in Koblenz den Zehnten zu Gillenbeuren von seinem Kapitel (MRUB III, 1041). 1280 verkauften Elisabeth von „Wuninberch (Winneburg) und ihr Sohn Wirich eine Jahresrente in Gillenbeuren (MRR IV, 686). 1462 trug Johann von Winneburg-Beilstein das Dorf dem Grafen Wilhelm von Blankenheim zu Lehen auf (Eifl. III. S. 297).


Aktuelle Meldungen

Christkind on Tour in Gillenbeuren

(09.12.2024)

Christkind on Tour in Gillenbeuren

 

Das Jesuskind soll für einen Tag eine Herberge finden und am nächsten Tag weitergegeben werden.

 

 

An Weihnachten feiern wir die Geburt Jesu. Gottes Sohn kam in die Welt und ist uns Menschen seitdem nahe. Sinnbildlich für diese Nähe wandern 10 Christkind-Figuren durch unsere Orte und auch in Gillenbeuren ist das Jesuskind in diesem Advent ON TOUR.

Das Jesuskind soll in Häusern und Wohnungen für einen Tag Herberge finden und am nächsten Tag an Freunde, Nachbarn oder Bekannte im Ort weitergegeben werden.

Am 24. Dezember sollen alle Figuren in die jeweiligen Kirchen gebracht und in der Krippe abgelegt werden. Entweder wenn Sie die Krippenfeier oder eine Christmette besuchen.

Foto zur Meldung: Christkind on Tour in Gillenbeuren
Foto: Christkind on Tour in Gillenbeuren

Informationen der Bürgergemeinschaft Gillenbeuren

(09.12.2024)

Liebe Freunde der Bürgergemeinschaft Gillenbeuren

Wir versuchen euch im Vulkan Echo immer gut darüber zu informieren, was wir gerade planen und welche Termine anstehen.

Da aber nicht alle diesen Infoweg regelmäßig nutzen informieren wir auch über unsere

WhatsApp Gruppe: Bürgergemeinschaft Gillenbeuren

Wer die Gruppe nutzen möchte und beitreten will, kann dies über den QR-Code tun.

Foto zur Meldung: Informationen der Bürgergemeinschaft Gillenbeuren
Foto: Informationen der Bürgergemeinschaft Gillenbeuren

Pianokonzert von Romayne Wheeler

(09.12.2024)

Zahlreiche Besucher füllten am 10. Mai 2024 den Gemeindesaal in Gillenbeuren, um auch in diesem Jahr wieder ein Piano Konzert von Romayne Wheeler zu genießen!

Die Freunde klassischer Musik kamen in den Genuss eines vielseitigen Potpourris an bekannten Werken und eigenen Kompositionen des Künstlers.

Während der Pause wurden die Gäste mit einem Fingerfood-Buffet der Bürgergemeinschaft überrascht und konnten sich angeregt austauschen.

Die zahlreichen Spenden kommen dem Tarahumara Relief Fund zu Gute!

Interessierte erhalten weitere Informationen zu dem Fund und Herrn Wheelers Arbeit unter: https://www.musicmakingadifference.com/

Wir bedanken uns ganz herzlich für die vielen Besucher, die unterstützenden Hände zum Gelingen dieses Abends und vor allem bei Herrn Wheeler, der Gillenbeuren auch in diesem Jahr in die Planungen seiner Europatournee aufgenommen hat.

[Download]

Foto zur Meldung: Pianokonzert von Romayne Wheeler
Foto: Pianokonzert von Romayne Wheeler

Weiberdonnerstag 2024

(09.12.2024)

Das die Jellebäirener so richtig feiern können, haben sie am Weiberdonnerstag wieder unter Beweis gestellt!

Am 8.02.2024 um 10 Uhr ging es los mit einem stärkenden Frühstücksbuffet, dass dank zahlreicher kulinarischer Spenden unschlagbar vielseitig und lecker war.

Das Zepter in der Küche und an der Theke übernahmen an diesem Tag viele tolle Männer, damit die "Weiber" ihren Tag auch gebührend feiern konnten!

Nach Kaffee und Kuchen sorgte ein karnevalistisches Programm für stimmungsvolle Unterhaltung. Wir konnten kleine Prinzessinnen und Krokodile (Tanzgruppe Lutzerath/ Gillenbeuren/ Alflen) begrüßen. Anschließend zeigten die "Bücheler Funken" ihr Können und bei einem "Tanz der Piraten" wurde Bein gezeigt!

Auch am Abend wurden wieder alle verwöhnt. Von Buffet und Heringen gestärkt ging die Party bis spät in die Nacht!

Wir haben uns sehr über die zahlreichen Besucher gefreut und sind etwas traurig, dass wir nun wieder ein ganzes Jahr warten müssen, um diesen tollen Tag zu wiederholen.

[Download]

[Download]

Foto zur Meldung: Weiberdonnerstag 2024
Foto: Weiberdonnerstag 2024

Flohmarkt in Gillenbeuren

(09.12.2024)

Wieder einmal konnten sich viele Menschen von nah und fern davon überzeugen, dass es in Gillenbeuren einfach schön ist!

Wir haben uns über die zahlreichen Besucher und positiven Rückmeldungen zu unserem ersten Dorfflohmarkt am 16. Juni 2024 sehr gefreut.

Bei einem Spaziergang durch unser schönes Dorf gab es an über 30 Ständen viel zu sehen, zu handeln, zu kaufen und Schwätzchen zu halten.

Die glücklichen Gesichter der "Schatzjäger" sprachen für sich.

Dank sehr vieler Kuchenspenden konnte man am Gemeindesaal eine Rast einlegen und sich stärken. Leider war der Kuchen soooo lecker, dass wir schon früh "ausverkauft" waren. Wer hätte das gedacht! Da müssen wir für´s nächste Mal sicherlich noch nachbessern.

Wir bedanken uns herzlich bei allen die den Weg nach Gillenbeuren gefunden haben, um danach viel glücklicher nach Hause zu fahren.

Wir bedanken uns bei allen Ausstellern aus Gillenbeuren und von anderen Dörfern, die sich am Gelingen dieses Flohmarktes beteiligt haben und sich von den vagen Wetterprognosen nicht abschrecken ließen.

Wir hoffen, ihr seid mit dem Ergebnis so zufrieden wie wir.

Vor allem bedanken wir uns dieses Mal aber auch bei UNS - dem Team der BüGi!

So eine Veranstaltung ist schnell vorbei, bedarf aber im Vorfeld vieler Planung und Organisation. Von der Idee bis zur Umsetzung arbeiten wir alle Hand in Hand damit so ein Tag erfolgreich gelingt. Für diesen Flohmarkt hat Maria Rommelfangen die Organisation der Stände übernommen. Das war richtig viel Arbeit! Dankeschön! Es hat uns wieder einmal gezeigt, dass wir ein richtig gutes Team sind.

Danke euch allen!

[Download]

Foto zur Meldung: Flohmarkt in Gillenbeuren
Foto: Flohmarkt in Gillenbeuren

Spende des Landfrauenverbandes an die BüGi

(09.12.2024)

Ein unerwarteter Geldsegen ist immer eine große Freude!

Und damit hat der Landfrauenverband Cochem-Zell unsere Bürgergemeinschaft überrascht.

Durch eine treue Kaffeeklatschbesucherin ist der Verband auf unseren monatlichen Seniorentreff aufmerksam geworden und findet es toll was die Bürgergemeinschaft macht.

Frau Gisela Kesseler vom Vorstand des Landfrauenverbandes, besuchte uns zum Kaffeeklatsch im Juni und überreichte uns eine Spende.

Sie sagte, während der Corona Pandemie gab es keine Angebote mehr und auch später sind die Aktionen für Senioren nicht mehr alle angelaufen.

Der Landfrauenverband möchte daher je ein Angebot für Senioren in der Eifel, an der Mosel und im Hunsrück unterstützen.

Für die Eifel, wird es der "Kaffeeklatsch in Gillenbeuren" sein! 

Das macht uns sehr stolz und wir freuen uns über die Spende und die damit verbundene Wertschätzung!

Selbstverständlich wird die Spende in irgendeiner Weise im Rahmen unseres Kaffeeklatsches investiert. Lasst euch überraschen!

Im Gespräch mit Frau Kesseler erzählte sie uns von den sehr vielseitigen Angeboten des Landfrauenverbandes für alle Frauen vom Lande. Es sind wirklich tolle Aktionen dabei und es lohnt sich, auf jeden Fall die Internetseite zu besuchen.

Wer mehr über das Jahresprogramm der Landfrauen wissen möchte, kann auch die Leute der BüGi ansprechen.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Landfrauenverband Coche-Zell für die Unterstützung unserer ehrenamtlichen Arbeit und freuen uns damit eine schöne Aktion anbieten zu können.

Foto zur Meldung: Spende des Landfrauenverbandes an die BüGi
Foto: Spende des Landfrauenverbandes an die BüGi

Gillenbeuren wird HELL

(09.12.2024)

Gillenbeuren wird HELL

 

Im Herbst  war es wieder Zeit unser Dorf zum Leuchten zu bringen

Unser Lichterfest Light am 19.10.2024 war richtig, richtig schön!

Wir danken euch ganz herzlich, dass ihr mitgemacht habt, um Gillenbeuren auf so vielseitige Weise zu beleuchten. Jedes Jahr sind wir begeistert, mit was für tollen Ideen und Illuminationen ihr uns überrascht!

Auch der erste Glühwein nach einem gemütlichen Abendspaziergang in der schönen Atmosphäre der Lichter hat allen geschmeckt, so dass wir nun mit großer Freude dem Lichterfest 2025 entgegensehen!

Foto zur Meldung: Gillenbeuren wird HELL
Foto: Gillenbeuren wird HELL

Besuch des Nikolaus bei Kindern in Gillenbeuren

(09.12.2024)

 

Besuch des Nikolaus

 

Auf Einladung der Bürgergemeinschaft Gillenbeuren, hat sich am 5. Dezember 2024 der Nikolaus mit seinem Gehilfen auf den Weg gemacht, um fünfzehn Kinder mit ihren Familien zu überraschen.

Nachdem der Knecht Ruprecht in den letzten Jahren für den ein oder anderen kleinen Schrecken gesorgt hat, wird der Nikolaus ab diesem Jahr von einem lustigen Wichtel unterstützt. 

Die zwei waren ein tolles Team und kamen bei allen sehr gut an.

Wir bedanken uns herzlich bei Helmut Frieden als Nikolaus und Sven Mentel als Wichtel für den gelungenen Nikolausabend!

Foto zur Meldung: Besuch des Nikolaus bei Kindern in Gillenbeuren
Foto: Besuch des Nikolaus bei Kindern in Gillenbeuren

Information vom lokalen Team des Pfarrbezirk's Gillenbeuren/Schmitt

(09.12.2024)

Das lokale Team des Pfarrbezirk's Gillenbeuren/Schmitt informiert über die Renovierung des Heiligenhäuschens in der Nähe der Schutzhütte "Auf Buchholz":

 

Das Heiligenhäuschen steht in der Nähe der Schutzhütte in Gillenbeuren "Auf Buchholz".

Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und mehrmals durch Brand und umgestürzte Bäume beschädigt. So gegen 1830 wurde dei Kapelle dank finanzieller Unterstützung von nach Amerika ausgewanderten Angehörigen der Familie Schneider vergrößert. Nach einem erneuten Brand wurden 1991 durch freiwillige Helfer ein neuer Dachstuhl gefertigt und das Dach mit Schiefer eingedeckt. Der Steinbildhauer Herr Dieter Arenz aus Gillenbeuren fertigte eine neue Marienfigur. Dennoch ist das Heiligenhäuschen auf Buchholz im Laufe der Zeit in die "Jahre gekommen". 2024 renovierte Herr Thomas Schneider das Heiligenhäuschen erneut und Herr Detlef Backhaus hat die Marienfigur farblich gestaltet.

Am 08. September 2024 wurde das Kleinod von Pater Lenin in einem feierlichen Gottesdienst neu eingesegnet. Bei gutem Wetter waren viele Gäste gekommen. 

Wir sind uns einig, dies war nicht der letzte Besuch am Heiligenhäuschen "Auf Buchholz". 

[Download]

[Download]

Foto zur Meldung: Information vom lokalen Team des Pfarrbezirk's Gillenbeuren/Schmitt
Foto: Einsegnung Heiligenhäuschen "Auf Buchholz"


Veranstaltungen

27.02.​2025
10:00 Uhr – Uhr
Weiberdonnerstag im Gemeindesaal Gillenbeuren
Sei dabei!Weiberfastnacht in Gillenbeuren!Am 27.02.2025Ab 10 Uhr FrühstücksbuffetNachmittag gemeinsamer Kaffeeklatsch für alle JeckenAb 19:11 Uhr Bunter Abend mit karnevalistischem Unterhaltunsprogramm und MusikInfos zur Anmeldung folgen! [mehr]
 
13.03.​2025
Seniorennachmittag mit Kuchenbuffet und Kaffee
Seniorentreffen im Gemeindesaal Gillenbeuren bei Kaffee und Kuchen [mehr]
 
10.04.​2025
Seniorennachmittag mit Kuchenbuffet und Kaffee
Seniorentreffen im Gemeindesaal Gillenbeuren bei Kaffee und Kuchen [mehr]
 
08.05.​2025
Seniorennachmittag mit Kuchenbuffet und Kaffee
Seniorentreffen im Gemeindesaal Gillenbeuren bei Kaffee und Kuchen [mehr]
 
12.06.​2025
Seniorennachmittag mit Kuchenbuffet und Kaffee
Seniorentreffen im Gemeindesaal Gillenbeuren bei Kaffee und Kuchen [mehr]
 
10.07.​2025
Seniorennachmittag mit Kuchenbuffet und Kaffee
Seniorentreffen im Gemeindesaal Gillenbeuren bei Kaffee und Kuchen [mehr]
 
14.08.​2025
Seniorennachmittag mit Kuchenbuffet und Kaffee
Seniorentreffen im Gemeindesaal Gillenbeuren bei Kaffee und Kuchen [mehr]
 
11.09.​2025
Seniorennachmittag mit Kuchenbuffet und Kaffee
Seniorentreffen im Gemeindesaal Gillenbeuren bei Kaffee und Kuchen [mehr]
 
09.10.​2025
Seniorennachmittag mit Kuchenbuffet und Kaffee
Seniorentreffen im Gemeindesaal Gillenbeuren bei Kaffee und Kuchen [mehr]
 
13.11.​2025
Seniorennachmittag mit Kuchenbuffet und Kaffee
Seniorentreffen im Gemeindesaal Gillenbeuren bei Kaffee und Kuchen [mehr]
 
11.12.​2025
Seniorennachmittag mit Kuchenbuffet und Kaffee
Seniorentreffen im Gemeindesaal Gillenbeuren bei Kaffee und Kuchen [mehr]
 
08.01.​2026
Seniorennachmittag mit Kuchenbuffet und Kaffee
Seniorentreffen im Gemeindesaal Gillenbeuren bei Kaffee und Kuchen [mehr]
 
 

Fotoalben